LINDAU NOBEL LAUREATE MEETINGS

LINDAU NOBEL LAUREATE MEETINGS

LINDAU NOBEL LAUREATE MEETINGS

LINDAU NOBEL
LAUREATE MEETINGS

LINDAU NOBEL
LAUREATE MEETINGS

Einblick in die Petrieschale der Zukunft. In Zeiten der Pandemie und des Klimawandels ist die naturwissenschaftliche Forschung wichtiger denn je. Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen im englischen "Lindau Nobel Laureate Meetings" kürt die Erfolge der Wissenschaftler*innen jährlich und setzt damit ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und Fake News. Einmal im Jahr wird die beschauliche Stadt Lindau am Bodensee Pilgerstätte für internationaler Wissenschaft. 

Einblick in die Petrieschale der Zukunft. In Zeiten der Pandemie und des Klimawandels ist die naturwissenschaftliche Forschung wichtiger denn je. Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen im englischen "Lindau Nobel Laureate Meetings" kürt die Erfolge der Wissenschaftler*innen jährlich und setzt damit ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und Fake News. Einmal im Jahr wird die beschauliche Stadt Lindau am Bodensee Pilgerstätte für internationaler Wissenschaft. 

Einblick in die Petrieschale der Zukunft. In Zeiten der Pandemie und des Klimawandels ist die naturwissenschaftliche Forschung wichtiger denn je. Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen im englischen https://www.lindau-nobel.org/de/ kürt die Erfolge der Wissenschaftler*innen jährlich und setzt damit ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und Fake News. Einmal im Jahr wird die beschauliche Stadt Lindau am Bodensee Pilgerstätte für internationaler Wissenschaft. 

Einblick in die Petrieschale der Zukunft. In Zeiten der Pandemie und des Klimawandels ist die naturwissenschaftliche Forschung wichtiger denn je. Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen im englischen "Lindau Nobel Laureate Meetings" kürt die Erfolge der Wissenschaftler*innen jährlich und setzt damit ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und Fake News. Einmal im Jahr wird die beschauliche Stadt Lindau am Bodensee Pilgerstätte für internationaler Wissenschaft. 

Einblick in die Petrieschale der Zukunft. In Zeiten der Pandemie und des Klimawandels ist die naturwissenschaftliche Forschung wichtiger denn je. Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen im englischen "Lindau Nobel Laureate Meetings" kürt die Erfolge der Wissenschaftler*innen jährlich und setzt damit ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und Fake News. Einmal im Jahr wird die beschauliche Stadt Lindau am Bodensee Pilgerstätte für internationaler Wissenschaft. 

DIE HERAUSFORDERUNG

DIE HERAUSFORDERUNG

DIE HERAUSFORDERUNG

DIE HERAUSFORDERUNG

DIE HERAUS-FORDERUNG

Wissenschaft will vermittelt aber auch verständlich dargestellt werden. Durch die neue Kampagnengestaltung, die in Zusammenarbeit mit Qart entstand, wird aus dem Spotlight eine Petrieschale. Der Blick durchs Mikroskop kombiniert mit einem ehrfürchtigen Farbton unterstricht die Klarheit der Stiftung. Die Webseite mit ihrer Informationsfülle wurde sortiert, strukturiert und gestalterisch in Form gegossen ohne dabei einen biederen Anschein zu erwecken. Kreisförmige Bildausschnitte mit pointierten Zitaten werden in einer abwechselnden Kompositon eingesetzt. 

Wissenschaft will vermittelt aber auch verständlich dargestellt werden. Durch die neue Kampagnengestaltung, die in Zusammenarbeit mit Qart entstand, wird aus dem Spotlight eine Petrieschale. Der Blick durchs Mikroskop kombiniert mit einem ehrfürchtigen Farbton unterstricht die Klarheit der Stiftung. Die Webseite mit ihrer Informationsfülle wurde sortiert, strukturiert und gestalterisch in Form gegossen ohne dabei einen biederen Anschein zu erwecken. Kreisförmige Bildausschnitte mit pointierten Zitaten werden in einer abwechselnden Kompositon eingesetzt. 

Wissenschaft will vermittelt aber auch verständlich dargestellt werden. Durch die neue Kampagnengestaltung, die in Zusammenarbeit mit Qart entstand, wird aus dem Spotlight eine Petrieschale. Der Blick durchs Mikroskop kombiniert mit einem ehrfürchtigen Farbton unterstricht die Klarheit der Stiftung. Die Webseite mit ihrer Informationsfülle wurde sortiert, strukturiert und gestalterisch in Form gegossen ohne dabei einen biederen Anschein zu erwecken. Kreisförmige Bildausschnitte mit pointierten Zitaten werden in einer abwechselnden Kompositon eingesetzt. 

Wissenschaft will vermittelt aber auch verständlich dargestellt werden. Durch die neue Kampagnengestaltung, die in Zusammenarbeit mit Qart entstand, wird aus dem Spotlight eine Petrieschale. Der Blick durchs Mikroskop kombiniert mit einem ehrfürchtigen Farbton unterstricht die Klarheit der Stiftung. Die Webseite mit ihrer Informationsfülle wurde sortiert, strukturiert und gestalterisch in Form gegossen ohne dabei einen biederen Anschein zu erwecken. Kreisförmige Bildausschnitte mit pointierten Zitaten werden in einer abwechselnden Kompositon eingesetzt. 

Wissenschaft will vermittelt aber auch verständlich dargestellt werden. Durch die neue Kampagnengestaltung, die in Zusammenarbeit mit Qart entstand, wird aus dem Spotlight eine Petrieschale. Der Blick durchs Mikroskop kombiniert mit einem ehrfürchtigen Farbton unterstricht die Klarheit der Stiftung. Die Webseite mit ihrer Informationsfülle wurde sortiert, strukturiert und gestalterisch in Form gegossen ohne dabei einen biederen Anschein zu erwecken. Kreisförmige Bildausschnitte mit pointierten Zitaten werden in einer abwechselnden Kompositon eingesetzt. 

— Kampagnengestaltung
— Webdesign
— Social Media Grafiken


— Kampagnengestaltung
— Webdesign
— Social Media Grafiken

— Kampagnengestaltung
— Webdesign
— Social Media Grafiken

— Kampagnengestaltung
— Webdesign
— Social Media Grafiken

— Kampagnengestaltung
— Webdesign
— Social Media Grafiken


fhd_website_lindau_case_7
fhd_website_lindau_case_4
fhd_website_lindau_case_6
fhd_website_lindau_case_4
fhd_website_lindau_case_8
fhd_website_lindau_case_3
fhd_website_lindau_case_9
fhd-website-lindau-case-12