INSTITUTE OF EUROPE
INSTITUTE OF EUROPE
INSTITUTE OF EUROPE
INSTITUTE OF EUROPE
INSTITUTE OF EUROPE
Europa hat schon einige Niederlagen einstecken müssen. Grund genug, um den europäischen Gedanken neu zu formulieren und Mitstreitende zu finden. Die Journalisten Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr, bekannt durch ihre politischen Kolumnen in der Süddeutschen Zeitung gründeten 2016 eine Anlaufstelle für die Bevölkerungsgruppe, die im Sprachgebrauch als Gutmenschen diffamiert werden.
Europa hat schon einige Niederlagen einstecken müssen. Grund genug, um den europäischen Gedanken neu zu formulieren und Mitstreitende zu finden. Die Journalisten Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr, bekannt durch ihre politischen Kolumnen in der Süddeutschen Zeitung gründeten 2016 eine Anlaufstelle für die Bevölkerungsgruppe, die im Sprachgebrauch als Gutmenschen diffamiert werden.
Europa hat schon einige Niederlagen einstecken müssen. Grund genug, um den europäischen Gedanken neu zu formulieren und Mitstreitende zu finden. Die Journalisten Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr, bekannt durch ihre politischen Kolumnen in der Süddeutschen Zeitung gründeten 2016 eine Anlaufstelle für die Bevölkerungsgruppe, die im Sprachgebrauch als Gutmenschen diffamiert werden.
Europa hat schon einige Niederlagen einstecken müssen. Grund genug, um den europäischen Gedanken neu zu formulieren und Mitstreitende zu finden. Die Journalisten Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr, bekannt durch ihre politischen Kolumnen in der Süddeutschen Zeitung gründeten 2016 eine Anlaufstelle für die Bevölkerungsgruppe, die im Sprachgebrauch als Gutmenschen diffamiert werden.
Europa hat schon einige Niederlagen einstecken müssen. Grund genug, um
den europäischen
Gedanken neu zu formulieren und Mitstreitende zu finden. Die Journa-listen Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr, bekannt durch ihre politischen Kolumnen in der Süddeutschen Zeitung gründeten 2016 eine Anlaufstelle für die Bevölkerungsgruppe, die im Sprach-gebrauch als Gut-menschen diffamiert werden.
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUS-FORDERUNG
Widmet man sich dem Schwerpunkt „politische Gestaltung“ rutscht man schnell in ungewollte Lager ab. Um dieses zu vermeiden, verwendete ich bei der Gestaltung eine klare visuelle Sprache, die sich an der europäischen Farbwelt, z. B. der Europa-Flagge orientiert. Der Origami-Kranich in Konturenform soll den Slogan „Unfolding Potential“ bildhaft unterstreichen. Für eine gute Lesbarkeit, gepaart mit einer sachlichen Nüchternheit verwendete ich die Soleil als Hausschrift.
Widmet man sich dem Schwerpunkt „politische Gestaltung“ rutscht man schnell in ungewollte Lager ab. Um dieses zu vermeiden, verwendete ich bei der Gestaltung eine klare visuelle Sprache, die sich an der europäischen Farbwelt, z. B. der Europa-Flagge orientiert. Der Origami-Kranich in Konturenform soll den Slogan „Unfolding Potential“ bildhaft unterstreichen. Für eine gute Lesbarkeit, gepaart mit einer sachlichen Nüchternheit verwendete ich die Soleil als Hausschrift.
Widmet man sich dem Schwerpunkt „politische Gestaltung“ rutscht man schnell in ungewollte Lager ab. Um dieses zu vermeiden, verwendete ich bei der Gestaltung eine klare visuelle Sprache, die sich an der Europäische Farbwelt orientiert. Der Origami-Kranich in Konturenform soll den Slogan „Unfolding Potential“ bildhaft unterstreichen. Für eine gute Lesbarkeit, gepaart mit einer sachlichen Nüchternheit verwendete ich die Soleil als Hausschrift.
Widmet man sich dem Schwerpunkt „politische Gestaltung“ rutscht man schnell in ungewollte Lager ab. Um dieses zu vermeiden, verwendete ich bei der Gestaltung eine klare visuelle Sprache, die sich an der Europäische Farbwelt orientiert. Der Origami-Kranich in Konturenform soll den Slogan „Unfolding Potential“ bildhaft unterstreichen. Für eine gute Lesbarkeit, gepaart mit einer sachlichen Nüchternheit verwendete ich die Soleil als Hausschrift.
Widmet man sich
dem Schwerpunkt „politische Gestaltung“rutscht man schnell in ungewollte Lager ab. Um dieses zu vermeiden, ver-wendete ich bei der Gestaltung eine klare visuelle Sprache, die sich an der Euro-päische Farbwelt orientiert. Der Origami-Kranich in Konturenform soll
den Slogan „Unfolding Potential“ bildhaft unterstreichen. Für eine gute Lesbarkeit, gepaart mit einer sachlichen Nüchternheit verwendete ich die Soleil als Hausschrift.
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Plakate & Flyer
— Landingpage
— Grafiken für Soziale Netzwerke
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Plakate & Flyer
— Landingpage
— Grafiken für Soziale Netzwerke
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Plakate & Flyer
— Landingpage
— Grafiken für Soziale Netzwerke
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Plakate & Flyer
— Landingpage
— Grafiken für Soziale Netzwerke
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Plakate & Flyer
— Landingpage
— Grafiken für Soziale Netzwerke