BAZON BROCK - THEOREME
BAZON BROCK - THEOREME
BAZON BROCK - THEOREME
BAZON BROCK - THEOREME
BAZON BROCK -
THEOREME
Bazon Brock, Professor für Kulturtheorie/Universität Wuppertal ist nicht nur in der Kunsttheorie eine Koryphäe seiner Zeit, sondern auch in vielen gesellschaftlichen, philosophischen und politischen Diskussionen. Als Vertreter der Fluxus-Bewegung und menschgewordenes Lexikon verfasst er seit Jahrzehnten Schriften zur Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und dem Dasein, lehrt an verschiedenen Hochschulen und gründete die Denkerei in Berlin.
Bazon Brock, Professor für Kulturtheorie/Universität Wuppertal ist nicht nur in der Kunsttheorie eine Koryphäe seiner Zeit, sondern auch in vielen gesellschaftlichen, philosophischen und politischen Diskussionen. Als Vertreter der Fluxus-Bewegung und menschgewordenes Lexikon verfasst er seit Jahrzehnten Schriften zur Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und dem Dasein, lehrt an verschiedenen Hochschulen und gründete die Denkerei in Berlin.
Bazon Brock, Professor für Kulturtheorie/Universität Wuppertal ist nicht nur in der Kunsttheorie eine Koryphäe seiner Zeit, sondern auch in vielen gesellschaftlichen, philosophischen und politischen Diskussionen. Als Vertreter der Fluxus-Bewegung und menschgewordenes Lexikon verfasst er seit Jahrzehnten Schriften zur Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und dem Dasein, lehrt an verschiedenen Hochschulen und gründete die Denkerei in Berlin.
Bazon Brock, Professor für Kulturtheorie/Universität Wuppertal ist nicht nur in der Kunsttheorie eine Koryphäe seiner Zeit, sondern auch in vielen gesellschaftlichen, philosophischen und politischen Diskussionen. Als Vertreter der Fluxus-Bewegung und menschgewordenes Lexikon verfasst er seit Jahrzehnten Schriften zur Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und dem Dasein, lehrt an verschiedenen Hochschulen und gründete die Denkerei in Berlin.
Bazon Brock, Professor für Kulturtheorie/Universität Wuppertal ist nicht nur in der Kunsttheorie eine Koryphäe seiner Zeit, sondern auch in vielen gesellschaftlichen, philosophischen und politischen Diskussionen. Als Vertreter der Fluxus-Bewegung und menschgewordenes Lexikon verfasst er seit Jahrzehnten Schriften zur Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und dem Dasein, lehrt an verschiedenen Hochschulen und gründete die Denkerei in Berlin.
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUSFORDERUNG
DIE HERAUS-FORDERUNG
Wenn man sich mit einer anspruchsvollen Aufgabe auseinandersetzen möchte, so konzipiert und gestaltet man ein Buch für eine Persönlichkeit. Ähnlich war es mit der Herausforderung zu Bazon Brocks Theoremen. Geballte Eloquenz trifft auf künstlerische Abstraktion, zusammengefasst in einem Buch, einem Werk, das allein durch Größe und Gewicht der Persönlichkeit Bazon Brocks gerecht wird.
Wenn man sich mit einer anspruchsvollen Aufgabe auseinandersetzen möchte, so konzipiert und gestaltet man ein Buch für eine Persönlichkeit. Ähnlich war es mit der Herausforderung zu Bazon Brocks Theoremen. Geballte Eloquenz trifft auf künstlerische Abstraktion, zusammengefasst in einem Buch, einem Werk, das allein durch Größe und Gewicht der Persönlichkeit Bazon Brocks gerecht wird.
Wenn man sich mit einer anspruchsvollen Aufgabe auseinandersetzen möchte, so konzipiert und gestaltet man ein Buch für eine Persönlichkeit. Ähnlich war es mit der Herausforderung zu Bazon Brocks Theoremen. Geballte Eloquenz trifft auf künstlerische Abstraktion, zusammengefasst in einem Buch, einem Werk, das allein durch Größe und Gewicht der Persönlichkeit Bazon Brocks gerecht wird.
Wenn man sich mit einer anspruchsvollen Aufgabe auseinandersetzen möchte, so konzipiert und gestaltet man ein Buch für eine Persönlichkeit. Ähnlich war es mit der Herausforderung zu Bazon Brocks Theoremen. Geballte Eloquenz trifft auf künstlerische Abstraktion, zusammengefasst in einem Buch, einem Werk, das allein durch Größe und Gewicht der Persönlichkeit Bazon Brocks gerecht wird.
Wenn man sich mit einer anspruchsvollen Aufgabe auseinandersetzen möchte, so konzipiert und gestaltet man ein Buch für eine Persönlichkeit. Ähnlich war es mit der Herausforderung zu Bazon Brocks Theoremen. Geballte Eloquenz trifft auf künstlerische Abstraktion, zusammengefasst in einem Buch, einem Werk, das allein durch Größe und Gewicht der Persönlichkeit Bazon Brocks gerecht wird.
Das Konzept und das Buch
wurde in Zusammenarbeit mit
Prof. Bazon Brock &
Qart - Büro für Gestaltung realisiert.
Das Interview-Video wurde von
Keenly im Zusammhang mit der
"Preesents-Dokumentationsreihe"
produziert.
Das Konzept und das Buch
wurde in Zusammenarbeit mit
Prof. Bazon Brock &
Qart - Büro für Gestaltung realisiert.
Das Interview-Video wurde von
Keenly im Zusammhang mit der
"Preesents-Dokumentationsreihe"
produziert.
Das Konzept und das Buch
wurde in Zusammenarbeit mit
Prof. Bazon Brock &
Qart - Büro für Gestaltung realisiert.
Das Interview-Video wurde von
Keenly im Zusammhang mit der
"Preesents-Dokumentationsreihe"
produziert.
Das Konzept und das Buch
wurde in Zusammenarbeit mit
Prof. Bazon Brock &
Qart - Büro für Gestaltung realisiert.
Das Interview-Video wurde von
Keenly im Zusammhang mit der
"Preesents-Dokumentationsreihe"
produziert.
Das Konzept und das Buch
wurde in Zusammenarbeit mit
Prof. Bazon Brock &
Qart - Büro für Gestaltung realisiert.
Das Interview-Video wurde von
Keenly im Zusammhang mit der
"Preesents-Dokumentationsreihe"
produziert.
— Konzept & Layout
— Buchgestaltung
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Landingpage
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Landingpage
— Markenkonzept
— Geschäftsausstattung
— Landingpage
— Konzept & Layout
— Buchgestaltung